Von André Schmitt – ehemaliger KSK-Soldat, heute Profiler und Mediator
Staaten sterben nicht im Feuer. Sie verglühen im Inneren – langsam, schleichend, unbemerkt. Nicht der äußere Feind bringt sie zu Fall, sondern der langsame Zerfall ihres inneren Rückgrats. Und genau das ist es, was wir heute beobachten können – nicht nur in fernen Krisengebieten, sondern mitten in Europa. Auch hier, in unseren vermeintlich stabilen Demokratien, läuft ein Prozess ab, der in der Geschichte immer das gleiche Ergebnis hatte: Systemverfall. Nicht durch Bomben. Nicht durch Invasion. Sondern durch Selbstvergiftung.
Ich habe viele Krisenregionen gesehen. Ich habe Staaten beobachtet, bevor sie zusammengebrochen sind. Und ich habe gelernt, dass es Muster gibt – Frühwarnzeichen, die immer gleich sind. Kein Land fällt von heute auf morgen. Es zerfällt in Etappen. Es verliert zuerst seine Orientierung, dann sein Vertrauen, dann seine Handlungsfähigkeit – und am Ende seinen inneren Zusammenhalt. Und der erste Dominostein ist fast immer derselbe: die Illusion von Sicherheit.
In der Komfortzone westlicher Gesellschaften hat sich eine gefährliche Gleichgültigkeit ausgebreitet. Die Annahme, dass Freiheit, Wohlstand und Stabilität etwas Selbstverständliches seien, hat ganze Generationen entwaffnet – geistig wie emotional. Während andere Staaten ihre Strategie über Jahrzehnte planen, überlassen wir unsere Zukunft dem Tagesjournalismus und einer politischen Klasse, die mit Krisenbewältigung beschäftigt ist, aber längst keine Kontrolle mehr hat. Die Bevölkerung spürt es – aber sie hat keine Sprache dafür. Also flüchtet sie in Konsum, Ablenkung, virtuelle Identitäten. Das System lebt – aber es brennt innerlich.
Die Mechanismen dieses Zerfalls sind vielfältig, aber sie greifen alle ineinander. Zuerst erodiert das Vertrauen – in die Politik, die Justiz, die Medien, in Nachbarn, Institutionen, sogar in die Zukunft selbst. Dann folgt die Fragmentierung. Die Gesellschaft spaltet sich auf, in Gruppen, Milieus, Lager. Gemeinsamkeit wird zur Ausnahme. Man lebt nebeneinander, nicht miteinander. Misstrauen ersetzt Solidarität. Wer anders denkt, wird bekämpft. Wer auf Missstände hinweist, wird isoliert. Das soziale Fundament zerbricht – leise, aber endgültig.
Dann kommt die Überforderung des Staates. Die Systeme, die einst zum Schutz der Bevölkerung gebaut wurden – Polizei, Verwaltung, Gesundheit, Bildung –, brechen unter ihrer eigenen Last zusammen. Nicht durch externe Angriffe, sondern durch interne Überlastung, ideologischen Selbstbetrug und dysfunktionale Strukturen. Es fehlen die Kräfte, die Mittel, der Wille. Das System wird träge, hilflos, verwaltet nur noch. Der Bürger spürt: Ich bin auf mich allein gestellt. Und er beginnt, sich zu entkoppeln – emotional, moralisch, rechtlich. Der Gesellschaftsvertrag wird stillschweigend aufgekündigt.
In dieser Phase wird die Lüge sichtbar: Das System behauptet Stärke, während es längst wankt. Es inszeniert sich über PR, über digitale Kampagnen, über Moralsprache – aber es wirkt nicht mehr. Die Realität draußen, auf der Straße, in den Behörden, im Alltag, widerspricht den Parolen. Die Wahrheit lässt sich nicht mehr verdrängen – nur noch betäuben. Und wer sie ausspricht, wird zum Feind erklärt.
Doch der eigentliche Feind kommt nicht von außen. Er ist längst drin. In Form von Gleichgültigkeit, Angst, Selbstzensur, Korruption, Machtmissbrauch und kulturellem Selbsthass. Gesellschaften, die sich selbst verleugnen, sind nicht mehr verteidigungsfähig. Staaten, die sich schämen, Grenzen zu ziehen – ideologisch, kulturell, physisch –, verlieren ihr Rückgrat. Und Systeme, die ihre eigenen Bürger nicht mehr schützen, verlieren ihren Anspruch auf Loyalität. Dann genügt ein kleiner Auslöser – ein Blackout, ein Finanzcrash, ein externer Angriff – und das Kartenhaus fällt.
Der Kollaps auf Raten ist ein schmutziger, leiser Tod. Kein Heldendrama. Kein letzter Widerstand. Sondern ein schmerzhaftes Auseinanderbrechen von allem, was einmal als „normal“ galt. Die Straßen sind noch befahrbar. Die Geschäfte noch geöffnet. Die Politik gibt Interviews. Aber innen ist das System bereits hohl.
Und genau da stehen wir heute. Deutschland, Europa – wir sind mittendrin. Wir erleben den kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Zerfall nicht mehr als Möglichkeit, sondern als Realität. Tag für Tag. Spürbar. Sichtbar. Unaufhaltsam, wenn nicht gegengesteuert wird. Doch gegengesteuert wird nicht – zumindest nicht entschlossen. Denn der Preis dafür wäre Wahrheit. Und auf Wahrheit ist man nicht vorbereitet.
Ich schreibe das nicht aus Zorn. Ich schreibe es aus Verantwortung. Weil ich weiß, wie Systeme wirklich kollabieren. Und weil ich glaube, dass es Menschen braucht, die nicht nur konsumieren, sondern erkennen. Menschen, die nicht länger hoffen, dass „die da oben“ es richten, sondern anfangen, sich selbst vorzubereiten. Geistig. Körperlich. Strategisch.
Der Kollaps beginnt nicht mit dem Knall. Er beginnt mit einem Gähnen. Mit dem Satz: „Ach, so schlimm ist es doch gar nicht.“ Und wenn dieser Satz zum Mantra wird, ist es oft schon zu spät.
André Schmitt
Please note the other menu items, e.g. "contact" (see ...)
dubai doctor jobs, dubai doctor salary, dubai doctor vacancy, german doctors dubai, ärztevermittlung dubai, aerztevermittlung dubai, dubai doctor licence, dubai doctor recruitment, dubai immigration, dubai resident, dubai arzt gehalt, dubai resident, resident dubai visa, residence visum dubai, arzt dubai gehalt, arztgehalt dubai, dubai work visa, dubai gp jobs, how to apply for doctors in dubai, doctor jobs in uae, dubai medical job, dubai physicians job, government hospitals in dubai careers, uae doctor jobs, work as a doctor in dubai, general practitioner jobs in dubai, job opportunities in dubai for doctors, physician jobs in dubai, cardiologist jobs in dubai, dubai employment visa, dubai hospitals jobs, dubai job seeker visa, free work visa for dubai, general physician jobs in dubai, general surgeon jobs in dubai, government doctor jobs in dubai, gp jobs in dubai without dha licence, hospital vacancy in uae, how to work in dubai as a doctor, job visa for dubai, jobs at american hospital in dubai, medical recruitment agencies in dubai, neurologist job dubai, neurosurgeon salary in dubai, american hospital dubai salary, average salary of a doctor in dubai, average salary of optometrist in dubai,
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.